Mediation Pur

Streiten erlaubt - Mediation hilft!

Was ist Mediation?

Wörtlich übersetzt bedeutet Mediation „Vermittlung“. Damit ist die Vermittlung in Streitfällen durch „allparteiliche“ Dritte (Mediator:innen) gemeint, die von allen Parteien akzeptiert werden. 

Dies ist besonders dann hilfreich, wenn ein Konflikt immer wieder aufflammt oder die Beteiligten kaum noch miteinander reden können.

Die Mediator:in bietet selbst keine Lösungen an, schafft aber einen geschützten Raum im Rahmen des Mediationsverfahrens und sorgt für die nötige Gesprächsatmosphäre.

Die Allparteilichkeit ist dabei ein wichtiges Merkmal der Mediator:in. Damit ist nicht nur Neutralität gemeint, sondern die Aufgabe, die Verhandlungssituation auszugleichen, sodass beide Parteien auf „Augenhöhe“ eine Lösung finden können.

Bei einer Mediation kommt nicht nur der Konflikt zur Sprache, sondern auch die Emotionen, die damit verbunden sind. Mit Kenntnis der rationalen und emotionalen Aspekte des Gegenübers können die Parteienbesser zu einer für alle befriedigenden Vereinbarung kommen.

Das Ziel

Das Mediationsziel ist das gemeinsame Entwickeln nachhaltiger Lösungen, denen alle Beteiligten zustimmen können.

Bereiche in denen ich Mediation anbiete sind Konflikte:

  • in der Familie
  • in der Nachbarschaft
  • unter Freunden
  • unter Arbeitskollegen.

Wer ich bin?

Mein Name ist Anke Vahle. Seit Ende der 1980er Jahre arbeite ich in der Pflege und Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. 

Da ich sowohl im privaten als auch beruflichen Kontext immer wieder vermeintlich unlösbaren Konflikten begegnet bin, habe ich mich mit der Mediation beschäftigt

Das Verfahren hat mich so sehr überzeugt, dass ich eine Ausbildung zur Mediatorin abgeschlossen habe. Mit einem unabhängigen und unvoreingenommenen Blick sorge ich dafür, dass alle Parteien gleichmäßig und fair am Prozess beteiligt werden.